Am 11.12.2024 wurde auf dem LNVG-Betriebshof offiziell die neue Brennstoffzellen-Fahrzeugflotte der Riedwerke vorgestellt. Neben 15 Brennstoffzellen-Solobussen für den ÖPNV wurde auch ein mit der umweltfreundlichen Wasserstoff-Technologie angetriebenes Müllsammelfahrzeug in Betrieb genommen.
Das Müllsammelfahrzeug kostete ungefähr eine Million Euro und wurde durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit 672.000 Euro gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.
Erste Betriebserfahrungen sind durchweg positiv – die Reduktionen von Abgasen und Lärm im ständigen „Stopp and Go“- Betrieb von Müllsammelfahrzeugen bei der Tonnenleerung in den Kommunen erhöhen den Komfort für Betriebspersonal und Anwohnerschaft deutlich.
