Aufgrund der Neuerrichtung der BVA wird ab 2026 zusätzlich zu der bereits bestehenden Abwärme des Deponiegasmotors eine weitere Wärmequelle im Abfallzentrum Büttelborn entstehen. Damit die überschüssige Wärme in Zeiten mit geringer Wärmeabnahme zukünftig gespeichert werden kann, wodurch keine Wärmeabgabe mehr über den Notkühler erfolgen muss und effizienteres Heizen ermöglicht wird, erfolgt momentan die Errichtung eines zusätzlichen Wärmepufferspeichers im Bereich des Verwaltungsgebäudes. Zusätzlich wird die derzeitige Heizverteilung sowie einige Pumpen im Heizhaus, die aufgrund ihres Alters marode sind, umgebaut.
