Bericht der Riedwerke zur Sitzung des Regionalausschusses am 27.08.2025 – ETech: Windmessung im Kreis Groß-Gerau

Im Jahr 2023 wurde ein Gutachten vom Kreis Groß-Gerau erstellt, das mögliche Potenzialflächen für Windkraftanlagen identifiziert. Im Rahmen der Projektentwicklung der möglichen Standorte ist professionelle Windmessung erforderlich.

Die EnergieTechnik Rhein-Main GmbH (ETech) hat im Juli 2025 eine Windmessung über 12 Monate beauftragt. Die Windmessung über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten ist notwendig, um ein repräsentatives und belastbares Windprofil eines Standorts zu erstellen. Der Wind unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen, die sich erheblich auf die mittlere Wind-geschwindigkeit und die potenzielle Energieerzeugung auswirken können. Nur durch eine vollständige Erfassung aller Jahreszeiten können saisonale Effekte zuverlässig erfasst und Fehleinschätzungen vermieden werden.

Darüber hinaus bildet eine 12-monatige Messung die Grundlage für die Ertragsprognose, die Investoren, Projektierer und Behörden für die Bewertung eines Windenergieprojekts benötigen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Energieertragsermittlung, Wirtschaftlichkeits-berechnung sowie für die Finanzierung und Genehmigungsfähigkeit des Projekts. Die Messung beginnt im Oktober.