Bericht der Riedwerke zur Sitzung des Regionalausschusses am 27.08.2025 – LNVG: Fahrplanänderungen auf der Riedbahn zum Fahrplanjahr 2026

Mit dem kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 verändern sich auf der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim (Riedbahn) der Angebotsumfang sowie die Taktlagen der verschiedenen ICE-Linien. In diesem Zusammenhang verschieben sich die verfügbaren Trassen für den Schienenpersonennahverkehr entsprechend und führen zu geänderten Taktlagen sowie in Einzelfällen zum Entfall von Systemhalten.

Letzteres betrifft nach aktuellem Stand die RegionalExpress-Linie RE 70 zwischen Mannheim Hbf und Frankfurt Hbf. Die Züge der RE 70 müssen deutlich beschleunigt werden, damit eine überholungsfreie Trasse zwischen den Fernverkehrszügen genutzt werden kann. Für einen stabilen Betrieb müssen zudem, nach Aussage von DB InfraGO, die stündlichen Halte „Mannheim-Waldhof Bf“ und „Mörfelden Bf“, bis auf einzelne Zeitlagen in den Früh- und Spät-stunden, entfallen. Im Ergebnis verschieben sich die Abfahrtszeiten an den Bahnhöfen und die Reisezeit wird sich um bis zu 6 Minuten verkürzen. Die beteiligten regionalen Aufgabenträger haben sich angesichts nicht kalkulierbarer Fernverkehrsüberholungen und daraus resultierender Betriebsprobleme, notgedrungen auf diese Lösung verständigt.

Im Bereich der S-Bahn-Linie S7 wird sich erfreulicherweise die Anzahl der Überholungen deutlich reduzieren, sodass neben einer Beschleunigung der Linie, insbesondere die Grundstruktur des 30-Minuten-Taktes ganztags weitgehend eingehalten wird. Die Züge in Fahrtrichtung Frankfurt verkehren grundsätzlich zwei Minuten früher, in Fahrtrichtung Süden (ab Frankfurt Hbf) verschieben sich die Abfahrtszeiten um 8 Minuten nach hinten. Im Ergebnis sind zahlreiche Anschlussverkehre an den Umsteigeknoten entlang der Bahnstrecke nachhaltig betroffen. Die Fahrplanlagen der betroffenen Buslinien werden nach Möglichkeit entsprechend den vorgenannten Änderungen angepasst.